Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 173

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Belehnung des Ludwig Meining zu Hünfeld mit Besitz durch die Ganerben von Ebersberg

Datierung

1630 Oktober 4

Originaldatierung

Getan ist den 4ten Octobris Nach Christi unsers einigen Erlösers und Seligmachers Geburth im 1630. Jahr.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Hans Konrad von Ebersberg gen. von Weyhers zu Gersfeld (Gerssfeldt), Haselbach (Hasselbach) und Altenbrend (Alten Brenda) bekennt, daß er als Senior der Ganerben von Ebersberg den Ludwig Meining zu Hünfeld (Ludewig Meiningen zu Heunfeldt) und dessen Frau Margarethe mit 2 Stück Acker, welche Ludwig von seinem Vorfahren Kaspar Schnitzer über Johann Gutberlet (Gutberlt) erworben hat, und mit einem Strauch, welchen Ludwigs Frau von Hans Hahn zu Rückers erworben hat und der die Buchweide genannt wird, belehnt hat.

Siegler

Hans Konrad von Ebersberg gen. von Weyhers.

Formalbeschreibung

Ausfertigung; Pergament. Abmessungen: 28 : 23,5 cm, Umbug 4,2 cm. Siegel: Hellbraun, rund, 3,5 cm, Wappen: Lilie (symmetrisch). U.: HANS * CONRADT VON EBERSBERGK * GENANT * VON WEY(?HE)RS.

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 173.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1637.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.