Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 152

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Belehnung des Melchior Wilhelm durch die Fuldaer Jesuiten mit Gütern in Setzelbach

Datierung

1609 September 21

Originaldatierung

Gegeben nach der Jungkfreülichen Geburt Jesu Christi unsers lieben herrn und einigen Seeligmachers, am Tag Matthei des h(?) Apostels und Euangelisten Im Jahr 1609.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

P. Christoph Brouwer (Brouuerus), Rektor des Jesuitenkollegs in Fulda und Inhaber der Vikarie St. Jakob an der St. Jakobskapelle im Stift Fulda, bekennt, daß er den Melchior Wilhelm (Melcher Wihlm?) in Setzelbach und dessen Frau Katharina (Catarina) mit den Gütern der Vikarie in Setzelbach (Undter Setzelbach), welche jährlich zwei Geschock Groschen fuldischer Währung und zwei Sommerhühner auf Michael zinsen, belehnt hat.

Siegler

Rektor Christoph Brouwer

Formalbeschreibung

Ausfertigung; Pergament. Abmessungen: 35,2 : 19 cm, Umbug 3,8 cm. Siegel: Ab, zwei Einschnitte im Umbug.

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 152.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1585a .

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.