Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 159

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Belehnung des Georg Brüning zu Motzlar mit einem Gut durch den Fuldaer Vikar Johann Schmitt

Datierung

1617 März 1, Fulda

Originaldatierung

Geben zue fuld den Ersten tag Martij und nach der Geburt unsers Seligmachers Jesu Christi im 1617. Jahr.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Schmitt, Vikar des St. Michaelsaltares in der Pfarrkirche in Fulda, bekennt, daß er Georg (Jörg) Brüning zu Motzlar und dessen Frau Elisabeth mit dem Rittergut zu Motzlar, das ein Lehen des genannten Altars ist und das Georg Brüning für 450 Gulden von seinem Vater Hans (Hanß) gekauft hat und wofür er jährlich zu Michael 1 Viertel Weizen, 1 Viertel Hafer, 3 Michaelshühner, 1 Huhn und 1 Gans, zu Ostern ½ Geschock Eier und ausserdem 16 Gnacken fuldischer Währung vor dinst, Mahn, unndt schönbrodt zinst, belehnt hat.

Siegler

Johann Schmitt

Formalbeschreibung

Ausfertigung; Pergament. Abmessungen: 31,2 : 19 cm, Umbug 4,5 cm. Siegel: Ab, zwei Einschnitte im Umbug.

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 159.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1589.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.