Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 111

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verkauf einer Rente an die Fuldaer Franziskaner durch Johann Schröder zu Keulos

Datierung

1573 Februar 22

Originaldatierung

Geben und geschehenn am tage Cathedra Petri Anno 1573.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann (Henn) Schröder zu Keulos und seine Frau Anna bekennen, daß sie den Prokuratoren des Barfüßerklosters in Fulda, Mag. Adam Mangolt und Andreas Förster, Fürstlich-fuldischem Sekretär, einen jährlichen Zins von 5 Gulden auf ihrem Gut daselbst, das 350 Gulden wert und Lehen des Seelgeräts des Stiftes Fulda ist, für 100 Gulden wiederkäuflich verkauft haben.

Siegler

Hermann von Windhausen, Dechant des Stiftes Fulda, mit Siegel "Ad causas".

Formalbeschreibung

Ausfertigung; Pergament. Abmessungen: 25,8 : 24 cm, Umbug 4,3 cm. Siegel: Rest, honigfarben.

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 111.

Literatur

Siegel nicht bei WETH

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1613.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.