Drucken

HStAM Bestand Urk. BPS Fulda Nr. 109

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verkauf eines Grundstücks durch Heinrich Geißhirt an Markus Faust und Belehnung durch den Propst von Fulda

Datierung

1568 November 17

Originaldatierung

Geben ist Donnerstag nach Martini 1568.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Philipp (Philip) Schadt von Ostheim, Propst von St. Michael in Fulda und von Blankenau (Blanckenawe), bekennt, daß er Markus (Marx) Faust und dessen Frau Margarete (Margarett) mit einem Acker auf dem Trätz (ufm Drets), zwischen den Äckern von Valentin (Velten) Drencker und Johann (Hen) Faust gelegen, so wie sie ihn von Heinrich Geißhirt (Geyßhirtt) und dessen Frau Margarete für 28 Gulden gekauft haben, belehnt hat. Der Acker zinst jährlich 2 Gnacken fuldischer Währung.

Siegler

Philipp Schadt von Ostheim als Propst von St. Michael

Formalbeschreibung

Ausfertigung; Pergament. Abmessungen: 26,4 : 18,3 cm, Umbug 2,6 cm. Siegel: Ab, ein Einschnitt im Umbug.

Druckangaben

Josef Leinweber, Regina Pütz (Bearb.), Regesten der Urkunden in der Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars Fulda (1231-1898), Frankfurt a.M. u.a. 2004, Nr. 109.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Bischöflichen Priesterseminar Fulda unter der Signatur Urk. 1560a.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.