Drucken

HStAM Bestand Urk. 28 Nr. 363

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Belehnung des Klosters Heydau mit Gütern zu Jestädt durch Hermann von Hohenstein

Datierung

1430 September 1

Originaldatierung

Anno 1430 ipso die Sancti Egidii abbatis

Alte Archivsignatur

A II 1430 September 1

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Hermann von Hohenstein bekundet, dass Katharina Dümen, Bürgerin zu Eschwege, ihm vier Acker Land im Feld zu Jestädt aufgelassen hat, mit der Bitte diese dem Kloster Heydau zu übergeben. Hermann von Hohenstein hat dem zugestimmt und das Kloster, gegen einen Zins von 4 alten Groschen, mit den Gütern belehnt.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde