Drucken

HStAM Bestand Urk. 28 Nr. 220

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Seelgerätstifung des Johannes von Schlutwinsdorf an Kloster Heydau

Datierung

1352 Juli 13

Originaldatierung

Anno 1352 an Sente Margarethentage der heiligen Jungfrowen

Alte Archivsignatur

A II 1352 Juli 13

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Friedrich, Propst zu Dorla und Vormund des Klosters Heydau, die Äbtissin Kunegunde und der ganze Konvent daselbst bekunden mit den Söhnen des Johannes von Schlutwinsdorf, dass dieser sein freieigenes Gut zu Breitungen sowie Gülten zu Heinebach und Morschen dem Kloster zu einem Seelgerät vermacht hat.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde