Drucken

HStAM Bestand Urk. StadtA Fulda Nr. 376

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Stiftung und Ausstattung des Landkrankenhauses Fulda durch Wilhelm Friedrich Erbprinz von Oranien-Nassau

Datierung

1805 Oktober 22

Originaldatierung

So geschehen Fulda, den 22ten October 1805

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Wilhelm Friedrich, Erbprinz von Oranien-Nassau, Fürst zu Fulda und zu Corvey, Graf zu Dortmund, Herr zu Weingarten, bekundet, dass er zur Errichtung und Ausstattung eines Landkrankenhausen in Fulda mit "Entbindungsinstitut und einer Irrenanstalt" folgende Gebäude und Gelder angewiesen hat: 1. Das ehemalige Kapuzinerkloster vor Fulda mit allen Gebäuden, Gärten und sonstigen Zugehörungen. 2. Für das erste Gebäude eine Summe von 3.900 und für weitere Bauten und die Inneneinrichtung 30.000 Gulden. Diese soll das Krankenhaus in jährlichen Abschlägen von 10.000 Gulden innerhalb der nächsten drei Jahre erhalten. 3. Das gesamte Eigentum des ehemaligen Kollegiatsstifts Hünfeld mit allen Gebäuden, Liegenschaften, Zinsen und sonstigen Zugehörungen, einschließlich der Verbindlichkeiten. 4. Der Fonds des Hospitals St. Nikolaus mit Gebäuden und Zugehörungen. 5. Der Fonds der aufgehobenen Anna Bruderschaft zu Fulda.

Unterschriften

Der Aussteller

Siegler

Der Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.