Drucken

HStAM Bestand Urk. StadtA Fulda Nr. 476

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Tausch eines Gartens gegen einen Acker zwischen Magdalena Kraus und Anne Sabine von Langenschwartz

Datierung

1713 Februar 7

Originaldatierung

So geschehen fuld d. 7ten Februarii Anno 1713

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Tauschvertrag zwischen Magdalena Kraus, Witwe des Hermann Kraus, Gastwirt der Gaststätte zum Engel in Fulda, und Johann Anton von Langenschwarz, Bevollmächtigter für seine Mutter und Witwe Anne Sabine von Langenschwarz. Erstere tauscht mit Letzterer und deren Erben ihren Garten vor dem Florentor in Fulda gegen einen Acker im Kohlhäuser Feld. Der Acker zinst der Rentkammer jährlich 7 Böhmisch. Der Vertrag wurde von Daniel von Boyneburg, Geheimer Rat und Oberamtmann zu Fulda, aufgesetzt und besiegelt.

Unterschriften

Daniel von Boyneburg

Siegler

Daniel von Boyneburg

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.