Drucken

HStAM Bestand Urk. StadtA Fulda Nr. 308

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Erneuerung der Belehnung des Hospitals St. Leonhard mit Gütern in Wünschenhasel, Kirchhasel, Istergiesel und Ober-/Mittelrode durch Bernhard Gustav Markgraf von Baden-Durlach, Abt von Fulda

Datierung

1671 April 20

Originaldatierung

Geben in unser Stadt Fulda den zwantzigsten Aprilis im sechzehenhundert ein undt siebenzigsten Jahr

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Bernhard Gustav [Markgraf von Baden-Durlach], Abt von Fulda, bekundet, dass er Peter Adolf, Vorsteher des Hospitals St. Leonhard in Fulda und allen seinen Nachfolgern die Belehnung mit zwei Gütern zu Wünschenhasel, zwei Gaden zu Kirchhasel am Kirchhof gelegen, einem Gut zu Istergiesel sowie einer Wiese daselbst mit allen Zugehörungen erneuert hat. Die Güter in Wünschenhasel und Kirchhasel wurden von Bonifatius von Borsch (Borsa), das Gut in Giesel von Friedrich von Borsch und seiner Frau Katharina an das Hospital verkauft. Die Belehnung erfolgt in der gleichen Weise, wie sie durch Abt Reinhard [von Weilnau 1462 Juli 4] und Abt Hermann [von Buchenau 1440-1449] vorgenommen wurde. Ebenso wird die Belehnung mit fünf Gütern in Ober-/Mittelrode gemäß einer Urkunde von Assumptionis Mariä [21.8.] 1557 erneuert.

Siegler

Der Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Vgl. Urk. 70, 167, 172, 292

Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.