Drucken

HStAM Bestand Urk. StadtA Fulda Nr. 163

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Belehnung der Gemeinde hinter der Altenburg in Fulda durch den Kellner des Stifts Fulda

Datierung

1555 Dezember 13

Originaldatierung

Der geben ist freitags Lucie virginis als man zalt nach Christi unsers lieben hern geburt Tausent funffhundert funffzigk und funff jare

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Philipp Georg Schenck zu Schweinsberg, Dekan und Kellner des Stifts Fulda, bekundet, dass er als Kellner des Stifts Fulda die Untertanen der Kellerei Fulda, die in vier verschiedenen Orten in der Gemeinde hinter der Altenburg wohnen sowie deren Gassenmeister, mit einem Rasenstück samt dem angrenzenden Graben belehnt hat. Der Graben verläuft unterhalb der Hünfelderstraße. Der Rasen stößt an einer Seite an den Acker der Kellerei und an der anderen Seite an ein neugebautes Haus. Der Rasen soll dem Vieh der Gemeinde eine bessere Hute und Weide ermöglichen.

Siegler

Der Aussteller mit dem Kellereisiegel

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel beschädigt anhängend

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt im Stadtarchiv Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.