Drucken

HStAM Bestand Urk. HLB Fulda Nr. 232

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Erneuerung der Belehnung der Schencken von Schweinsberg mit Gütern zu Buchenau und Hain durch Adalbert von Walderdorff, Abt von Fulda

Datierung

1758 März 30

Originaldatierung

Der geben ist in unser Residentz Stadt Fulda Donerstags den 30ten Martii im 1758ten Jahr

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Adalbert [von Walderdorff], Abt und Bischof von Fulda, bekundet für sich, seine Nachkommen und das Stift Fulda, dass sie nach dem Tod von Adalberts Vorgänger Amandus [von Buseck] den Brüdern Wolf Philipp Karl und Kaspar Wilhelm Julius Schencken zu Schweinsberg die Belehnung mit den Gütern im Gericht Buchenau und in Haun und <...> erneuert haben. Die Güter wurden einst von Wolf Christoph Schenck von Schweinsberg, Kasselischer Generalleutnant, an Abt Amandus von Fulda verkauft. Im Kaufvertrag wurde dann vereinbart dass die Schencken von Schweinsberg mit den Gütern vom Stift Fulda erblich belehnt werden. Die genaue Bezeichnung der Güter wurde im Kaufvertrag festgehalten.

Siegler

Der Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel in Holzkapsel anhängend

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Wasserschaden, Schrift stark verblasst, hoher Textverlust besonders in der zweiten Hälfte des Stücks

Die Urkunde liegt in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.