Drucken

HStAM Bestand Urk. HLB Fulda Nr. 144

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers des Friedrich Hermann von Boyneburg gen. von Hohenstein über eine Belehnung durch Dekan und Kapitel des Stifts Fulda

Datierung

1617 August 27

Originaldatierung

Den 27ten Augusti anno 1617 allen Calendris

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Friedrich Hermann von Boyneburg gen. von Hohenstein bekundet, dass er und sein Bruder Wallrab von Georg von Hatzfeld, Dekan und dem ganze Kapitel des Stifts Fulda mit einer Hufe zu Tudenhausen (Dautzenhausen), das freie Rittergut genannt, sowie mit 30 Äckern daselbst vom Stift Fulda belehnt worden sind. Sie und ihre Erben sollen das Gut zu ihrem Nutzen nach bisherigen Rechten und Gewohnheiten gebrauchen. Sie sind zur Lehnstreue verpflichtet und sollen stets bereit sein Schaden vom Stift abzuwenden. Wird ein neuer Dekan im Stift gewählt, sollen die Brüder oder ihre Nachkommen gegen eine Zahlung von 10 Talern das Lehen wieder von dem neuen Dekan empfangen.

Unterschriften

Der Aussteller

Siegler

Der Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Papier, Deutsch, papiergedecktes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.