Drucken

HStAM Bestand Urk. HLB Fulda Nr. 137

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Belehnung von Walter und Katharina Kircher mit Teilen des Heiligkreuzguts bei Schwinges durch das Stift Heiligkreuz in Hünfeld

Datierung

1614 Juni 20

Originaldatierung

So geschehenn freytags den 20. Junii Anno Domini Sechzehenhundert und vierzehenn

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Mihm, Dekan, und das ganze Kapitel des Stifts Heiligkreuz in Hünfeld bekunden, dass sie drei Teile eines Wiesenguts bei Schwinges, das Heiligkreuzgut genannt, mit allen Zugehörungen an Walter Kircher, Einwohner von Rückers, seiner Frau Katharina und beider Erben verlehnt haben. Das Gut kam erblich nach dem Tod von Walters Vater Heinz auf sie. Sie sollen das Gut nach ihrem Nutzen gebrauchen, wie es bisher Gewohnheit war. Als Erbzinsen sind jährlich auf Michaelis [29.9.] ein Viertel Korn, ein Viertel Hafer, 14 Gnacken <...> und vier Pfennige an Geld zu entrichten. Der Zins soll ihnen und ihren Erben nicht erhöht werden.

Siegler

Dekan und Kapitel mit dem Konventssiegel

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Deutsch, Siegel ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Die Urkunde liegt in der Hochschul- und Landesbibliothek Fulda.

Repräsentationen

Zu dieser Verzeichnung sind keine Repräsentationen eingetragen.