Drucken

HStAM Bestand Urk. 54 Nr. 925

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1410 Juli 7

Originaldatierung

D. 1410 in crastino sancti Goaris confessoris.

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Henne von Heßloch (Haselach) wird von Graf Johann v. K. als Burgmann nach Rheinfels aufgenommen und erhält dafür jährlich zu Martini 6 fl. vom Zoll zu St. Goar. Lehnsgelöbnis Hennes. Erhält Henne die 6 fl. zur gen. Zeit einmal nicht, kann er den Grafen in Höhe dieses Betrages pfänden, ohne damit gegen ihn verstoßen zu haben. Henne schwört, niemals mehr gegen den Grafen, seine Herrschaft, seine Lande und seine Leute etwas zu unternehmen.

Siegler

Siegel des Ausstellers und des Junkers Friedrich von Liebenstein.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Siegel

Druckangaben

Regest: Demandt, Regesten der Grafen von Katzenelnbogen, Nr. 2636

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde