Drucken

AdJb Bestand P 1 Nr. 532

Beschreibung

Identifikation (Fallakte)

Titel

Charlet, Herbert

Laufzeit

1918, 1945-1946, 1961-1965

Provenienz

Sonstige Behördensignaturen

- 1. Mappe: Bd.1
- 2. Mappe: Bd.2

Angaben zur Person

Personenname

Herbert Charlet

Aliasname

Hebby

Geburtsdatum

1905-11-14

Geburtsort

Scheveningen (Holland)

Sterbedatum

1965-07-05

Biografische Angaben

- ab 1916 in der Bündischen Jugend (12 Jahre lang)
- Luisenstädt. Gymnasium (Einjährig 1922) in Berlin
- Dorotheenstädt. Realgymnasium in Berlin
- Abitur 1925
- Studium auf der Friedrich-Wilhelms-Universität in Berlin bis 1927 und 1929 (4 Semester Germanistik, Kunstgeschichte, Zeitungswissenschaft)
- Werkstudent bis 1933
- danach Verlagsvolontär
- ab 1937 als Redakteur tätig
- Verlagslektor bis 1939
- Soldat bis 1945
- danach in Hamburg bei englischer Dienststelle tätig, um Zuzugsgenehmigung zu erhalten

Vermerke

Enthältv.a.

1. Mappe:
- 1 Blatt mit biographischen Angaben über Herbert Charlet, vom 21.08.1965
- "Gedenkheft für Herbert Charlet" [vermutl. aus dem Jahr 1965]
- Die Vorlage für das Gedenkheft (maschinell verfasst, Durchschlag) [vermutl. aus dem Jahr 1965]
2. Mappe:
- "Gedenkheft für Herbert Charlet" [vermutl. aus dem Jahr 1965]
- Briefe (Briefwechsel zwischen Hans Wolf und Herbert Charlet), Abschriften, Manuskripte (auch Durchschläge) sowie Postkarten, aus den Jahren 1918 bis 1965; zusätzlich handschriftlich verfasste Notizen/Zettel vom AdJb

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

- 2 Mappen: Bd. 1 und Bd. 2

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte