Drucken

AdJb Bestand P 1 Nr. 527

Beschreibung

Identifikation (Fallakte)

Titel

Carstensen, Hans

Laufzeit

1925-1929, [1930, 1932,] 1958-1968, 1976, 1995-2000

Angaben zur Person

Personenname

Hans Carstensen

Titel / Rang

Dr. agr.

Geburtsdatum

1901

Sterbedatum

1994

Biografische Angaben

- aufgewachsen in Husum
- 1920 bis 1926 praktische Landwirtschaft (Übernahme des Großelterlichen Hofes bei Tondern/Dänemark)
- 1926 bis 1932 Studium der Landwirtschaft in Berlin und Königsberg,
Dr. agr.
- 1932 bis 1937 Volkshochschulleiter in Rippen/Ostpr. und Weißenberg/Ostpr.
- 1937 bis 1939 Lehrer auf dem Lehrgut für baltendeutsche Jungen, Jeserig
- 1939 bis 1940 Referent, Landesbauernschaft Schleswg.-Holst.
- 1940 bis 1945 Landesbauernschaft Posen, Aufbau Wartheland
- 1949 bis 1961 Landesplanung Kiel, zuständig für den ländlichen Raum

Vermerke

Enthältv.a.

- Originale, Kopien und Durchschläge von Briefen, Berichten, Zeitungsartikeln, u. a. aus den Jahren 1925 bis 1995 sowie Inhaltsübersicht aus dem Jahr 2000 (Thematischer Schwerpunkt: Baltikumfahrten und Deutschbalten)
- 1 Prospekt "Geographie und Gemeinschaftskunde" für Bücher und Zeitschriften, undatiert
- 1 Zettel und 1 Seite mit Notizen des Archivs, undatiert
- 1 "Merkblatt für die landschaftliche Eingliederung der ausgebeuteten Gruben von Kies, Sand, Ton und anderen Erden" von Hans Carstensen verfasst, aus dem Jahr 1968

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte