Drucken

HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 2049

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1476 Februar 05

Originaldatierung

1476 indictione nona die lune quinta mensis Februarii

Alte Archivsignatur

X 2 Pfarrei und Milde Stiftung Spangenberg

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johannes Herwici, clericus Maguntinensis diocesis, publicus sacra auctoritate imperiali notarius, transsumiert in Gegenwart der beiden Priester der Mainzischen Diözese, Heinrich Rosenblad und Tylomann Michill, folgende Urkunde auf Bitten des Herrn Johannes Meckebach, prebsiter Maguntinensis diocesis, eines Enkels des Henne Meckebach: 1472 Oktober 27. Heinrich Landgraf zu Hessen für sich und als Vormund seiner Vettern, der Gebrüder Landgrafen Wilhelm und Wilhelm, bekennt, dass sein + Vater von den von Boyneburgk das Dorf Heygenrade erkauft habe, aus dem vormals dem Henne Meckebach und seinen Erben 4 Malter Korns für 32 Gulden versetzt waren, die wieder hätten eingelöst werden müssen, und verschreibt dem Henne oder seinen Erben von neuem die ihm einige Zeit vorenthaltenen 4 Malter.

Siegler

Notariatssignet des Notars Johannes Herwici de Spangenberg

Formalbeschreibung

Notariatsinstrument, Pergament

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde