Drucken

HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 2035

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1354 November 02

Originaldatierung

1354 in crastino omnium sanctorum

Alte Archivsignatur

X 2 Pfarrei und Milde Stiftung Spangenberg

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Conradus plebanus in Spangenberg, proconsules und consules daselbst bekennen, dass Bertoldus Schemmer, Rector des Altars der heil. Katherina der Pfarrkirche zu Spangenberg, ihr capellanus, ein dem Altar gehöriges Haus und Hofreite gelegen in inferiori platea gegen einen jährlichen Zins von 18 Schilling Hessischer Denare auf Michaelis und ein Fastnachtshuhn dem Leinweber Johannes Kuyl und seinen Schwestermännern Dytmarus und Johannes genannt Herte zu Erbrecht eingetan hat.

Siegler

Conradus, Pleban zu Spangenberg; Stadt Spangenberg

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Siegel ab und verloren

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde