Drucken

HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 433

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1332 Juli 13

Originaldatierung

Datum a. d. 1332, in die beate Margarete virginis.

Alte Archivsignatur

X 2 Kloster Haina

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Gobelin von Dexbach (Deckenbach) und seine Ehefrau Jutta übergeben dem Kloster Haina (Hene) zu ihrem Seelenheil ihre sämtlichen, nachbenannten Güter in der Gemarkung Dexbach (Deckenspach) samt Zubehör: ihre nach Totteilung (partita divisione dicta tateylunc) von ihrem vormaligen Pleban Andreas erkauften Güter, ihren by der wyse genannten Hof und 3 Schilling Pfennige aus von Heiderich Mengoti und Hermann Kellershals erkauften Gütern. Sie haben die Güter vom Kloster gegen eine jährliche Zahlung von 1 Fastnachtshuhn und ½ Pfund Wachs zu Mariae Lichtmeß auf Lebenszeit zurückerhalten. Im Falle äußerster Not können sie sich ohne Rücksicht auf die Schenkung aus den Gütern Erleichterung schaffen. Sonst soll das Kloster sie jetzt und nach ihrem Tode frei besitzen.

Siegler

Stadt Wetter

Formalbeschreibung

Ausf., lat., Perg. — Abh. RundSg. der StadtWetter, besch.

Druckangaben

Klosterarchive 6 Nr. 466

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde