Drucken

HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 448

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1340 Juli 30

Originaldatierung

Datum a. d. 1340, in dominica proxima ante festum beati Petri ad vincula

Alte Archivsignatur

X 2 Kloster Haina

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Siegfried von Linne (Lynne), Knappe (famulus), bekundet für sich und seine Brüder Gerlach, Franko und Johann, daß sie gemeinsam mit ihrem Vater Ritter Konrad von Linne und ihrer verstorbenen Mutter Guda auf alle Ansprüche auf die Güter zu Odersdorf (Odirs) verzichtet haben, die der Priester Helwig, vordem Pleban zu Wohra (Wara), von Wigand virn Guden für den MargarethenAltar in der Kapelle des Klosters Haina an der Heide (merica) zu Frankenberg erkauft hat. Er bekundet weiter, daß sein Vater seines Wissens seine eigenen Güter selbst am Lageort von den obigen abgeteilt hat, damit Helwig und die Altarinhaber diese hinfort zu seiner Eltern Seelenheil besser und ungehindert nutzen könnten. Er selbst will jede Gefährdung der Güter abwenden.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausf., lat., Perg. — Anh. RundSg. Siegfrieds, 2,7 cm, im Rund geteilter Schild, darin unten 3 (2:1) Garben, U.: + S' + SIFRIDI + DE LNE.

Druckangaben

Klosterarchive 6 Nr. 504

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde