Drucken

HStAM Bestand Urk. 87 Nr. 377

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1318 Februar 10

Originaldatierung

Datum a. d. 1318, 4. idus februarii.

Alte Archivsignatur

X 2 Kloster Haina

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Heinrich, Sohn weiland Walthers von Dautphe (Dudiffe), Bürger zu Biedenkopf (Bydenkap), und seine Ehefrau Friderun verkaufen dem Kloster Haina mit Zustimmung ihrer Söhne Bruning, Heinrich, Walther, Dietrich und Ludwig wie auch Heinrich Langes (Longi) und seiner Ehefrau Kunigunde, ihrer Tochter, ihre sämtlichen von Hermann, dem Schwiegersohn des Knapo, und seinem Sohn bewohnten Güter in Dorf und Gemarkung Holzhausen samt Zubehör. Sie leisten Verzicht und setzen für die Währschaft wie für den vor dem Sonntag Invocavit nachzuholenden Verzicht des Klerikers Heinrich, ihres Sohnes, den Schwiegersohn Heinrich Langen und Mengot Huzeman zu Bürgen.

Siegler

Stadt Biedenkopf

Formalbeschreibung

Ausf., lat., Perg. — Anh. RundSg. der StadtBiedenkopf

Druckangaben

Klosterarchive 6 Nr. 291

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde