Drucken

HStAM Bestand Urk. 86 Nr. 445

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1384 Oktober 14

Originaldatierung

A. d. M°CCC°Lxxx quarto. Ipso die beati Casisti pape et martiris gloriosi.

Alte Archivsignatur

X 1 Stadt Melsungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Wernher von Slutinsdorff und Lutgart, seine Hausfrau, verpflichten sich, der Stadt Melsungen für ihre innerhalb und bei derselben gelegenen schoßpflichtigen Güter jährlich am 13. Januar 30 Schillinge hessischer Pfennige zum Geschoß zu zahlen. Die Güter sind folgende: die Stallung bei ihrem Haus, die Hofstatt bei Tukers Scheuer, ein Vierteil der Bachmühle, die dazu gehörigen Wiesen, die Hofreite [Hofraite] dabei, das Lehen zu Reynwerkerade [Reinwerkerade], welche Peter gehört, und das halbe Haymans-Lehen. Dafür sollen sie von allen Bürgerpflichten befreit sein. Mehrten sich die städtischen Abgaben, so sollen auch sie ein größere Summe zahlen.

Siegler

Werner.

Formalbeschreibung

Orig., Perg.; Siegel fehlt.

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

[siehe Nr. 446]

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde