Drucken

HStAM Bestand Urk. 86 Nr. 426

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1369 Februar 23

Originaldatierung

A. d. Millesimo CCCLX|X° in vigilia sancti Mathie apostoli gloriosi.

Alte Archivsignatur

X 1 Stadt Melsungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Stoyde, Bürger zu Melsungen, verkauft Ditmar, Frühmesser daselbst, seine Hälfte der Einkünfte zu Kurle [Körle], die er von Ditmars Großvater, Ditmar Jurgin, verkauft hatte, für fünf Pfund hessischer Pfennige in guten alten Turnosen auf Wiederkauf. Der Verkäufer kann den Wiederkauf an jedem St. Georgstag ansagen; verlangt Ditmar den Wiederkauf, so soll dieser innerhalb vier Wochen geleistet werden. Nach Johanns Tod sollen dessen Söhne Hans und Conrad sowie "zcuchtirlyng" Johann Orte dafür einstehen.

Siegler

Otto von Rorneford, Dechant zu Rodinberg.

Formalbeschreibung

Orig., Perg.; Siegel zur Hälfte abgebrochen.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde