Drucken

HStAM Bestand Urk. 74 Nr. 611

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1316 April 15

Alte Archivsignatur

Q Fürstentum Fritzlar, Stift Fritzlar

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Bürgermeister (magistri consili) und Ratsmänner (consules) der Stadt (oppidi) Homberg beurkunden, dass Konrad Warloys und Bertradis, Ehegatten, ihre Mitbürger, mit ihren Kindern dem Konrad und der Hildegard und deren Erben gemeinsam und freiwillig alles Recht aufgekündigt haben, das sie an den Gütern in Welda (Weldene) mit allem ihrem Zubehör besessen haben,die durch Konrad von Hebel (Hebelde), Einwohner Fritzlars, mit Besitztitel dem Hermann, Kantor der Fritzlarer Kirche, verkauft worden sind. Die Aussteller bewilligen des Verkauf, den sie, der Sitte entsprechend, mit Wort und Hand (luigna et manu) öffentlich bestätigt haben. Zeugen sind Hermann von Falkenberg, Scholast der Mindener (Myndensis) Kirche, Albert von Gensungen (Gensingen), Kleriker, Volpert Muenich, Siegfried Münzer (Monetarius), Hermann von Hensenrade, Gerlach Abraham, Helwig von Morsyn, Wasmut, Volpert Stytfelt, Gottfried (Gebeno) und andere.

Siegler

Stadt Homberg

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde