Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2853

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Bitte Werners [III.], Erzbischof von Trier, Herr zu Falkenstein und Münzenberg, an Johann [von Merlau], Abt von Fulda, um Bewilligung des Tauschs von Gütern mit Philipp Graf von Nassau und Saarbrücken sowie Lehenaufsage

Datierung

1417 Juni 10

Originaldatierung

... der gegeben ist zu Erembretstein do man schreiff nach Christus geburte vierczenhuendert und siebenczehen iare des zehenten dages des maendes genant iunius zu latine

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenurkunden Grafen von Nassau)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Werner [III.], Erzbischof von Trier (Triere), Herr zu Falkenstein und Münzenberg (Minczenberg), erklärt, dass er Philipp Graf von Nassau (Nassauwe) und Saarbrücken (Sarebrucken) die Hälfte des Dorfes und die Vogtei Reichelsheim (Richelszheim) [Gem. im Wetteraukrs.], die fuldische Lehen sind, gegeben und dafür von diesem das Gambacher Gericht (Gambecher gerichte) [Gem. Münzenberg, Wetteraukrs.] erhalten hat. Er bittet den Abt diesen Tausch zu bewilligen sowie Philipp mit den genannten Gütern zu belehnen und sagt ihm weiter alle Rechte daran auf. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Vgl. auch Schannat, Client. Fuld. Nr. 103

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original