Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2148

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Johann Hartmuts von Hutten zu Stolzenberg und seiner namentlich genannten Vettern bezüglich der Belehnung mit zwei Burggütern in Salmünster und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Hermann Georg [von Neuhof], Abt von Fulda

Datierung

1637 Oktober 17

Originaldatierung

... der geben ist in unser stadt Fulda sambstagsz den siebenzehenden octobris im sechszzehenhundert sieben unnd dreysigsten iahr et cetera

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Hutten)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Hartmut, Friedrich und Johann von Hutten zu Stolzenberg (Stoltzenberg) bestätigen die Belehnung mit zwei Burggütern in Salmünster [Stadtteil der Gem. Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Krs.], Gütern im Gericht Reichenbach [umfasst Oberreichenbach und andere Orte, Gem. Birstein, Main-Kinzig-Krs.], einem Gut in Auerbach (Auernbach) [Wüstung, Gem. Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Krs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Hermann Georg [von Neuhof], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Friedrich von Hutten zu Stolzenberg

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängende Holzkapsel, Siegel ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original