Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 3425

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Beglaubigung durch den Notar Johann Durnheim des Revers von Rudolf [II.] Herzog von Sachsen[-Wittenberg] über die Belehnung mit Westera und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen

Datierung

1417 Mai 4

Originaldatierung

.. sub anno nativitate domini millesimo quadringentesimo decimo et septimo indictione decima apostolica sede vacante de mense maii feria tercia proxima post festum invencionis sancte crucis que sunt quarta dies mensis eiusdem hora verspera

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse Sachsen-Thüringen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Der Notar Johann Durnheim beglaubigt im Auftrag von Johann [von Merlau], Abt von Fulda, den im vollen Wortlaut inserierten Revers Rudolfs [II.] Herzog von Sachsen[-Wittenberg] (Saxonie) vom 22. November 1356, in welchem dieser die die Belehnung mit Westera (Terram Westermarcke) [Wüstung, Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Krs.], der Stadt Allendorf (Aldendorff) [Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Krs.] und der Burg Westerburg (Westerberg) [Gem. Bad Sooden-Allendorf, Werra-Meißner-Krs.] durch Heinrich [von Kranlucken], Abt von Fulda, bestätigt.

Formalbeschreibung

Notariatsinstrument, Pergament

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original