Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 511

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Bernhard Wilhelms von Buchenau zu Buchenau bezüglich der Belehnung mit dem Schloss Buchenau und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda

Datierung

1597 November 03

Originaldatierung

Geben zum Newenhoff mantags denn dritten manatstag novembris nach Christi unsers lieben hern undt seligmachers geburt im funffzehenhundert sieben undt neunzigsten iahr

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Buchenau)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Bernhard Wilhelm von Buchenau zu Buchenau (Buchenaw) bestätigt für sich sowie Georg Christoph, Eitel Georg und weitere namentlich genannte Personen, alle von Buchenau, die Belehnung mit dem Schloss Buchenau (Buchenaw) [Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], einem Teil des Schlosses Völkershausen (Volgkerszhausen), Gütern im Gericht und Amt Vacha [beide Gem. im Wartburgkrs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, ab und verloren

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original