Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 369

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers Johann Heinrich Grubes bezüglich der Belehnung mit dem fuldischen Hof in Bommersheim und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Wilhelm [V.], Landgraf von Hessen[-Kassel]

Datierung

1633 November 07

Originaldatierung

Geben in unser stadt Fuldt donnerßtags den siebendten novembris im sechtzehen hundert drey und dreyssigsten iahr et cetera

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Bomersheim)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann Heinrich Grube (Grub) bestätigt für sich und seine Frau Judith von Bommersheim (Bommerßheim) sowie deren Schwestern Elisabeth und Katharina Apollonia die Belehnung mit dem fuldischen Hof in Bommersheim (Bommerßheimb) [Gem. Oberursel (Taunus), Hochtaunuskreis], 14 Hufen Land, von denen vier in (Nauwheim) und zehn in Bommersheim liegen, einer weiteren Hufe, die der verstorbene Ruprecht von Bommersheim innehatte, sowie einem Dinghof und der (Bonifacius leuthe) in Oberursel (Urßell) [Gem. im Hochtaunuskreis] durch Wilhelm [V.], Landgraf von Hessen[-Kassel]. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original