Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 476

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Revers des Boss von Buchenau bezüglich der Belehnung mit Teilen des Schlosses Buchenau und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda

Datierung

1506 November 03

Originaldatierung

Gebenn in unnser stat Fulde uf dinstag nach allerheiligen tag unnd nach Cristi unnsers lieben hern geburt funfftzehennhundert unnd sechs iare

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Buchenau)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Boss von Buchenau (Buchenawe) bestätigt für sich sowie Sittich, Georg und weitere namentlich genannte Brüder die Belehnung mit Teilen des Schlosses Buchenau (Buchenawe) [Gem. Eiterfeld, Lkr. Fulda], Teilen des Schlosses Völkershausen (Volkerszhusen) [Ortsteil von Vacha], Gütern im Gericht Vacha (Vach) [Gem. im Wartburgkrs.] und weiteren im Einzelnen aufgeführten Lehen durch Johann [I. von Henneberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller und Margarete von Buchenau geborene von der Rabenau (Rabenaw)

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, zwei anhängende Siegel

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original