Drucken

HStAM Bestand Urk. 84 Nr. 93

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1374 März 21

Originaldatierung

1374 feria tercia ante festum Palmarum

Alte Archivsignatur

V Hardehausen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Landgraf Heinrich von Hessen und Hermannus, sein Vaterbruder, haben sich, nachdem sie mit dem Abt und Konvent in Hersedehusen, Cistercienserordens, Paderborner Diözese, einen Tausch und Verkauf errichtet hätten, vermöge welchem sie dem Kloster 26 Hufen in der Feldmark Hohenkirchen, welche die dortigen Einwohner von ihnen zu Lehen hätten und jährlich auf Michaelis von jeder Hufe 1 Malter halb Korn und halb Hafer, Kasselsches Maß, entrichten müssten, außer dem Lehnrecht und Jurisdiktion und dem, was es über die 26 Hufen ertragen möchte, wovon die damaligen Besitzer mit spezifiziert sind, zum Eigentum übergeben, hingegen das Kloster das Gut und den Hof mit allen Nutzen und Zehnten, genannt Merginrode, an die Herren Landgrafen abtreten und zum Eigentum übergeben sollen, darüber urkundlich reversiert.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, Siegel ab und verloren

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde