Drucken

HHStAW Bestand 170 I Nr. U 579

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Graf Johann zu Nassau, Herr zu Hadamar, seine Frau Elsebeth und ihre Söhne Heinrich und Emich verkaufen an den Erzbischof Kuno von Trier und sein Stift ihre Hälfte vom Dorfe Ems an der Lahn für 2000 kleine Gulden von Florenz und verpflichten sich, diese Hälfte bis zu Pfingsten des folgenden Jahres von aller Lehenschaft frei zu machen, auch Sicherheit für den Verkauf zu leisten und neue Verkaufsurkunden doppelt auszustellen, sobald die verkauften Güter von der Lehenschaft frei sind (wan wir - sie geeigent han).

Datierung

1363 März 22

Vermerke (Urkunde)

Formalbeschreibung

Abschrift des 18. Jh., Papier

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

ex Abt. 171 Nr. C 1032 fol. 236.- die Vorlage ist nicht mehr an dieser Stelle = Abt. 170, Katzenelnbog. Erbfolgestr. 87

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde