Drucken

HStAM Bestand Urk. 18 Nr. 216

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Seelgerätstiftung von Äckern in Bunebach durch den Priester Gumpert de Fovea

Datierung

1320 Juni 5

Originaldatierung

Datum anno domini 1320 in die beatorum martirum Bonifacii et sociorum eius

Alte Archivsignatur

Urk. A II Kl. Cappel 1320 Juni 5

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Abt Konrad von Cappel bekundet, daß hinsichtlich der Äcker in Bunebach (Bvnebach), die der Priester Gumpert de Fovea, 'beneficiatus' des Stifts Fritzlar, Cappel als Seelgerät geschenkt hatte, er, Gumpert, bestimmt habe, daß künftig der jeweilige Abt von diesen Äckern, bebauten oder unbebauten, jährlich dem Pietanzmeister (magistro pictancie) 1 Viertel Korn und Hafer zu Gumperts Jahrgedächtnis liefern solle.

Rückvermerk

(14.Jh.) Item ii quartalia siliginis et avene in Thudi[n]h[usen]

Zeugen

---

Siegler

der Ausst.

Formalbeschreibung

Ausf. Perg. - SpitzovSg. des Cappeler Abts abh.; U.: SIGILLVM ABBATIS IN CAPELLA, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.281 Nr.3

Weitere Überlieferung

---

Druckangaben

---

Literatur

List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.100 f.

Küther: OL Fritzlar-Homberg (wie Nr.3) S.169

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original