Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2689

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Konsens Maximilians [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda, zur Aufnahme von 3000 Gulden durch Georg Christoph von und zu Mansbach

Datierung

1595 Mai 27

Originaldatierung

Geschehen Fuldae sambstags denn siebenn unnd zwanczigstenn maii im funffczehennhunndert funff unndtt neunczigstenn iahr

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehen von Mansbach)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Maximilian [III. Erzherzog von Vorderösterreich], kaiserlicher Kommissar des Klosters Fulda, bewilligt Georg Christoph von und zu Mansbach (Manspach) auf dessen Bitte hin, für den durch dessen Bruder Friedrich von Mansbach getätigten Kauf eines Anteils von Gütern in Schackau (Schackenn) [Gem. Hofbieber, Lkr. Fulda] und Eckweisbach (Eckweiszpach) [Ortsteil der Gem. Hilders, Lkr. Fulda] von Wilhelm von Buttlar (Bottlar), 3000 Gulden gegen Verpfändung der genannten Güter aufzunehmen. Wenn Georg Christoph die Güter nicht ledigt, ist Maximilian oder einer seiner Nachfolger berechtigt dies zu tun. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel, Siegelrest

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original