Drucken

HStAM Bestand Urk. 76 Nr. 2178

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Bestätigung durch Johann von Hutten der Verpflichtung, die durch Bewittumung seiner Ehefrau Gele belasteten Güter seines Burglehens zu Stolzenberg innerhalb von zwei Jahren zu ledigen

Datierung

1342 Februar 25

Originaldatierung

... der gegeben ist do man czalte nach Crists geburte czu latine anno domini millesimo cccmo xlii feria secunda ante oculi

Alte Archivsignatur

R I b Fulda (Lehenreverse von Hutten)

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Johann von Hutten (Hennichin vom Huotin) erklärt, dass er mit Einverständnis Heinrichs [von Hohenberg], Abt von Fulda, seine Ehefrau Gele mit 90 Pfund Hellern auf Gütern seines Burglehens zu Stolzenberg (Stolczinberg), nämlich sein Haus in Stolzenberg, Baumgarten, Hofstatt und Acker vor den Soden, genannt (uf der Harte), die halbe Eigenschaft des Guts in Fischborn (Vischporn) [alle Orte Gem. Bad Soden-Salmünster, Main-Kinzig-Krs.] und weitere im Einzelnen aufgeführte Güter, bewittumt hat, und verpflichtet sich, diese innerhalb von zwei Jahre mit anderen seiner Güter wieder zu ledigen, andernfalls ist der Abt berechtigt, andere seiner Güter einzuziehen. Siegelankündigung.

Siegler

Aussteller

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, abhängendes Siegel

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original