Drucken

HHStAW Bestand 425 Nr. 430

Beschreibung

Serie

Bezeichnung

Maßnahmen gegen Juden

Identifikation

Titel

Band 2

Laufzeit

1935-1940

Vermerke

Enthältu.a.

Feststellung der Schadensforderungen von betroffenen nichtjüdischen Bürgern wegen der während der Judenpogrome verursachten Zerstörungen an ihrem Eigentum, 1938

'Ausschaltung' der Juden aus dem Wirtschaftsleben und Enteignung ihrer Betriebe, 1938-1939

Statistische Aufstellungen über Mietverhältnisse mit Juden, 1939

Übersendung jüdischen Archivguts durch den Bürgermeister der Stadt Hofheim an die Staatspolizeileitstelle in Frankfurt, 1939

Überarbeitung eines Werbeprospekts des Kurorts Bad Soden, in dem jüdische Gäste erwähnt werden, 1939

Beschlagnahme jüdischer Rundfunkgeräte, 1939

Eingabe eines niederländischen Lehrlings in Hofheim wegen Belästigung durch Hitlerjungen, 1936-1937

Ausbau der jüdischen Friedhöfe in Nieder-Hofheim zu Sportplätzen, 1939

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte
Sicherungsfilm Duplikatfilm (2009)
Nutzungsdigitalisat PDF (2011)