Drucken

HStAM Bestand Urk. 39 Nr. 10

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1264 Oktober 05

Originaldatierung

Acta a. inc. d. 1264 III. non. Oktobris in civitate Casle.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Nordshausen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Ludwig, Gerhard und Gerlach, die Söhne des verstorbenen Ritters Gerlach von Zwehren bekunden, dass sie ihren Erbbesitz: 1 ½ Huben in Zwehren, 1 Hube in Mattenberg und ½ in Nordshausen dem Kloster Nordshausen in Tausch gegeben haben für 3 Hufen in Niederzwehren, die das Kloster von ihrem Vatersbruder Herr Volkand und ihnen zu eigen erworben habe. Außerdem haben sie mit ihrem Oheim dem Kloster Einkünfte von 20 Schill. Pfenn. zu seinem und der Vorfahren Seelenheil übergeben.

Zeugen

Konrad von Zwehren und sein Bruder Heinrich, Ritter, Eckehard von Zwehren, Schultheiss zu Kassel, Hermann Laneschenkel, Ditmar Bittersol, Hermann Gumperts Sohn, Hermann Niger, Korad von Ramershausen, Gottfried von Wolfsanger, Leo, Hermann von Stockhausen (Stochus), Gerlach von Rengeshausen (Rengotshausen), Werner in Foro, Gottfried von Tonin, Korads Sohn Heidenrichs, Walthelm von Tonin, Symon, Gerlach in Monte, Konrad Norperts Sohn, Johann Bonifacius Sohn

Siegler

Siegel der Stadt Kassel

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament. Das gut ausgeprägte, aber beschädigte Siegel ist abgebildet ZHG 41 Tafel 1,4

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original