Drucken

HStAM Bestand Urk. 16 Nr. 277

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Erklärung des Luchard Hartung zu den Besitzverhältnissen von bei Rittervenne gelegenen Hufen.

Datierung

1429 April 28

Originaldatierung

Datum anno domini M°CCCC°XXIX, in die vitalis martiris

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Breitenau

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Luchard Hartung erklärt vor der Amtmann von Gudensberg, Kurt Mattenberg, dem dortigen Bürgermeister Reinbold Born und dem Gemeinen Bürgermeister Konrad Harlon, dass er und der verstorbene Hauswirt Lotze Hartung vier Hufen Landes zu Landsiedelrecht vom Kloster Breitenau in der Feldmark von Rittervenne bebaut haben, wovon eine versetzt und vom Junker Wedekind von Holzheim, seiner Frau Kunne und ihrer Erben vom Kloster Breitenau wiedergekauft wurde und dann in einzelnen Äckern an die Stadt Gudensberg verkauft wurde. Sie wurde dem verstorbenen Hans Schoychen gegeben, und von dieser Hufe haben er, Luchard Hartung, und der verstorbene Lotze vier Äcker verkauft.

Siegler

Kurt Mattenberg, Amtmann von Gudensberg

Formalbeschreibung

Ausf. Papier, aufgedrücktes Siegel beschädigt,

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original