Drucken

HStAM Bestand Urk. 27 Nr. 505

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1481 Januar 03

Originaldatierung

Myddewocken nach des nygen jars dage anno etc. [14]81.

Alte Archivsignatur

A II, Kloster Hasungen

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Herman v. Boyneburg (Bomelborgh) Abt zu Hasungen, Erwählter zu Corvey stellt den zu Schiedsrichtern zwischen ihm und Rabe v. Herda bestellten Joh. Meisenbug (-buck), Burkhard v. Boyneburg, Otto Hund und Phil. v. Berlepsch (-levessen) den ganzen Handel vor, wie er mit Joh. Wolmerkusen und dann mit Rabe ergangen sei. Schliesslich habe Rabe den Johann nach Boyneburg gebracht, aber ihn wieder mit fortgenommen. Trotzdem habe er gesagt, dass er damit seiner Verpflichtung ledig sei. Darauf habe er der Abt gegen ihn bei dem geistlichen Richter zu Mainz Klage erhoben. Johan habe seine Misetat vor dem verstorbenen geistlichen Kommissar zu Fritzlar Werner v. Geismar eingestanden, über 100 Schafe habe er umgebracht, je 2 für 1 fl. [Gulden]. Er der Abt verlange ausserdem Rückgabe des Raubes und Ersatz aller Unkosten. Könnten sie die Schiedsrichter sich nicht einigen, so möchten sie die Entscheidung, wie das ausgemacht worden sei, der Entscheidung der landgräflichen Anwälte Phil. v. Hundelshausen (Hunoldes-), Reinhard v. Boyneburg und Werners v. Elben übergeben.

Formalbeschreibung

Entwurf, Papier.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat ? Digitalisat vorhanden
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original