Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 2449

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1585 Juli 02

Originaldatierung

So geschehen zum Dipparts dem zweiten montagstag julii und nach Christi unsers einigen erlosers und Seligmachers geburtt im funffzehen hundert funff und achzigisten jahr

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Kunigunde geb. von Gelnhausen bekundet vor sich und ihrem Ehamann Georg Weißbuch, dass sie ein Testament wie folgt errichtet hat: Nachdem sie und ihr Mann ein Gut für 5000 Gulden verkauft haben, kann sie über 1000 Gulden nach eigenem Gutdünken verfügen. Nach ihrem Tod sollen davon 200 Gulden an die Kirche zu Lüder fallen, die in einem jährlichen Zins von 10 Gulden zu Martini entrichtet werden sollen. Das Geld soll zur Besserung der Kirche verwandt werden. Nach ihrem Tod will Kunigunde ordentlich bei der Kirche zu Lüder bestattet werden. Georg Weißbuch stimmt dem Testament zu. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Dipperz (Dipparts). (siehe Abbildungen: Seite 1, Seite 2 und 3, Seite 4 und 5, Seite 6 und 7, Seite 8)

Siegler

Kunigunde von Gelnhausen, Georg Weißbuch

Formalbeschreibung

Abschrift, Papier, unbesiegelt

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original