Drucken

HHStAW Bestand 170 III Nr. 1049

Alle Digitalisate anzeigen...

Beschreibung

Serie

Bezeichnung

1676

Identifikation

Titel

September 1676

Laufzeit

1676

Vermerke

Enthältu.a.

Befreiung des Martin Reuter aus Homberg von der Leibeigenschaft anlässlich seiner Verheiratung nach Montabaur

Ankunft eines Infanterieregiments in Elz

Tod des Prinzen Friedrich von Nassau-Siegen in Roermond

Begutachtung der Hoheitsrechte Frankreichs im Deutschen Reich seit dem Westfälischen Frieden

Geldgeschäfte des Müllers zu Dausenau

Tod des Rheingrafen Karl Florentin

Errichtung eines fürstlichen Tiergartens in Siegen

Einrichtung von Winterquartieren

Kriegsführung des Bischofs von Münster

Berichterstattung aus den Spanischen Niederlanden

Rückkehr des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen nach Siegen

Deskriptoren

Absender u. a.: Bischof Christoph Bernhard von Münster, de Morly, von Pöllnitz, Naurath, Baron de Lamargelle, Marie Gabrielle de la Laing (Rheingräfin), Pfalzgraf Philipp Wilhelm von Neuburg, Fürst Johann Moritz von Nassau-Siegen, Marbourg, J. Motzfeld, Fürstin Anna Luise von Nassau-Hadamar, Fürst Moritz Heinrich von Nassau-Hadamar, Joucart, Fürstin Isabella Klara Eugenia von Nassau-Siegen, Bongnie, Knepper, Kurfürst Damian Hartard von Mainz, Friedrich Kasimir von Kurland

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte
Sicherungsfilm Duplikatfilm
Nutzungsdigitalisat PDF