Drucken

HStAM Bestand Urk. 85 Nr. 3262

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1489 Februar 11

Originaldatierung

am dinxstage sanct Scolastice der heilgen juncfrowen dage

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Otto, Graf von Waldeck, und seine Gemahlin Elisabeth, geborene Gräfin von Tecklenburg, verkaufen mit Einwilligung ihrer Vettern, der Grafen Philipp und Heinrich, 20 Malter Korn aus dem Zehnten zu Mengeringhausen als jährliche Rente für 240 Goldgulden an Kanzler Volmar Loeßke, Priester, und seinen Sohn Heinrich Loeßke, unter Vorbehalt des Wiederkaufes und unter Pfandsetzung der Dörfer Zwesten und Mühlhausen.

Formalbeschreibung

Original, Pergament, kassiert, Deutsch, 6 anhängende Siegel der Aussteller, der beiden Grafen, Heinrich von Ermeringshausen und Ludeckes von Eppe. 5, beschädigt. - Durch den 7. Einschnitt war der Nachtrag vom 1491 April 25 angepresselt

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Original