Drucken

HStAM Bestand Urk. 75 Nr. 290

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1333 Februar 13

Originaldatierung

Datum sub anno Domini millesimo CCC° XXXtercio Sabbato ante Dominicam Esto mihi

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Heinrich [von Hohenberg], Abt von Fulda, genehmigt mit Zustimmung des Dekans Dietrich und des Konvents von Fulda, dass Eberhard von Molschleben und sein Sohn Kunemund (Chunemundus), Ritter, und der Knappe Johann von Schlotheim der Äbtissin und dem Konvent des Zisterzienserinnenklosters St. Katharinen vor Eisenach eine Rente in Höhe von 19 Pfund Pfennigen und 30 Eisenacher Pfennigen aus Gütern in Friemar bei Gotha, die vom Kloster Fulda lehnrührig sind, verkaufen. Das Kloster soll zur Anerkennung jährlich an Michaelis [September 29] an die Kammer des Abtes sechs Pfund Wachs und an die Kustodie des Klosters (custodie ecclesie) Fulda zwei Pfund Wachs geben. Siegelankündigung. (siehe Abbildung: Vorderseite, Rückseite)

Formalbeschreibung

Konzept [?], Papier, unbesiegelt

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original