Drucken

HHStAW Bestand 74 Nr. U 162

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1304 März 30

Originaldatierung

D. Monrial, feria secunda post pasche anno domini Mo CCCmo quarto

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Robert (Ropertus), Graf von Virneburg (Virnen-), und seine Frau Kunigunde versprechen, dem Abt und Konvent des Klosters Marienstatt (de loco sancte Marie) in der nächsten Ernte von ihren Gütern zu Thür (Thure), die sie von der Pfalz (de Palacia) besitzen, 20 Malter Korn zur Erstattung gewisser entzogener Einkünfte zu entrichten, die ihr Sohn Robert im Dorf Ruitsch (Rosche) von den Gütern des Klosters einnahm, und wegen etwaigen höheren Betrags des Entzogenen Genüge zu leisten. - Monreal.

Siegler

Siegel der Aussteller.

Formalbeschreibung

Ausfertigung Pergament. Beide abhängenden Siegel ab. - Rückvermerk (15. Jh.): De rapto sive nobis ablato bonorum nostrorum in Rotsche per filium comitis de Vyrnenburch in recompensacionem et solucionem 20 maldrorum siliginis de bono eorum in Thure. Expiravit (?) forte

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 209

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde