Drucken

HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 849

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Schreiben über die Durchführung monastischer Reformen im Kloster Hersfeld und die Schließung der Klöster Cornberg und Blankenheim

Datierung

(1418-1438)

Originaldatierung

Fehlt

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Bruder Jo[hann], Propst, übersendet im Namen Heinrich Kothes ein an Abt und Dekan des Klosters Hersfeld gerichtetes Schreiben, dass die Durchführung einer durch einen Legaten befohlenen Erneuerung des Klosters Hersfeld beinhaltet. Genannt werden neben der Schließung der Klöster Cornberg (Korenberg) und Blankenheim (Blagkenheym) Vorschriften über Tonsur und Habit der Mönche. Für seine Dienste soll Heinrich Kothe vom Kloster mit einem Zins oder einem Vorwerk des Junkers Ludwig (Lotze) von Buchenau entlohnt werden.

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Papier, auf der Rückseite aufgedrücktes Siegel (beschädigt)

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Außenadresse: (Reverendissimo in Christo patri ac domino domino Alberto abbati monasterii Hersfeldensis domino suo gratiosissimo).

Die Urkunde weist keine Datierung auf, kann aber aufgrund der Außenadresse in die Amtszeit Abt Albrechts [von Buchenau] (1418-1438) datiert werden.

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original