Drucken

HStAD Bestand F 27 A Nr. 32/51

Beschreibung

Identifikation

Titel

Streit über die Erhebung des Ungelds, des Branntweinblasenzins (Branntweinsteuer) sowie des Niederlagegelds von fremdem Branntwein im Gericht Ober-Ohmen

Laufzeit

(1667-1687, 1712, 1793-1794) 1713, 1770, 1789-1796

Alte Archivsignatur

Abt. 32 Nr. 43

Vermerke

Enthältu.a.

Bericht des J. Lang und des Johann Leonhard Kirchner, [Schulteihß zu Ober-Ohmen], über eine vor dem Kammerschreiber R. Hummel ('Humbell') im Wirtshaus zu Ober-Ohmen erfolgte Befragung, ob 1. unter Ungeld und Tranksteuer dasselbe zu verstehen sei, 2. weshalb die Grünberger und Ober-Ohmer Rechnungen unterschiedliche Weinmengen angeben und 3. wie viel Ungeld von der Ohm Wein verlangt wird, 1713

Auszug aus Ungeldrechnungen der Jahre 1667, 1671, 1677, 1687 und 1712 des Gerichts Ober-Ohmen, 1713

Berichte des Samtschultheißen H. C. Fischer zu Ober-Ohmen wegen durch Grünberger Beamte erhobenen Branntweinblasenzins, 1770

Bericht des Schultheißen Trapp zu Ober-Ohmen, dass nach dem erlassenen Verbot des Branntweinbrennens der aus Ruppertenrod stammende Johannes Schombert Branntwein aus dem Solms'schen Gebiet einführt und dass die hessischen Zöllner hiervon die doppelten Niederlage verlangen, 1789

Schreiben des Amtsschultheißen Goldmann zu Grünberg an den Amtsschultheißen Trapp zu Ober-Ohmen, 1795

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Akte