Print

HHStAW Fonds 20 No U 116

Description

Identification (charter)

Short regestum

Äbtissin und Konvent des Kl. Thron vereinbaren mit Rat und Wissen der Burgmannen zu Diez, Heinrich und Dietrich, Gebrüder von Nassau, Wilderich von Walderdorf und Hartrad von Dehrn einen ewigen Tausch mit Dekan und Kapitel des Marienstifts zu Diez. Sie geben dem Stift ihren Hof und die Güter und Gülte im Dorf Offheim und in den Feldern daselbst sowie ihre Gülte zu Langenscheid, nämlich 2 Gulden von Peter Garbe und dessen Erben. Das Stift erläßt ihnen dafür die Gülte, die ihm von ihrem Kloster fiel: 2 Malter Korn und 2 Malter Hafer Friedberger Maß sowie 6 Tournosen. - Siegel des Konvents ad causas ('dez wir uns gebruchin in uns(e)n sachin') und des Edelknechts Wilderich von Walderdorf.

Dating

1406 August 31

Original dating

D. 1406, ipso die Paulini martiris

Notes (charter)

Formal description

Ausfertigung, Pergament. Beide Siegel ab (das 2. nebst Pressel). - Kopie, Papier (17. Jh.) W 20, Kopiar 1 Blatt 51r-v. - Kopie, Papier (18. Jh.) W 20, Kopiar III

Information / Notes

Additional information

Struck, Chorherrenstift Diez, Nr. 487

Representations

Type Name Access Info
Original Urkunde
Sicherungsfilm konvertierter Rollfilm (1993)