Drucken

HStAM Bestand Urk. 56 Nr. 791

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Kurzregest

Verpfändung einer Korngülte in Breitenbach an Wilhelm von Herda den Älteren durch Wecker und Dietmar von Landeck

Datierung

1417 Februar 2

Originaldatierung

Datum anno domini millesimo CCCC° XVII° in die purificationis beate Marie virginis

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Die Brüder Wecker (Weckir) und Dietmar von Landeck bekunden mit Weckers Sohn Ludwig (Lotze) und dessen Ehefrau Gele, dass sie Wilhelm von Herda (Herde) dem Älteren und dessen Ehefrau Elisabeth (Elsin) elf Mark lötiges Silber nach Erfurter Währung schulden. Dafür erhalten die von Herda jährlich einen Zins in Höhe von acht Vierteln fuldischen Korns aus einem Gut in Breitenbach [vermutlich Breitenbach am Herzberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg]. Der Verkauf und die Verpfändung des Guts durch die von Landeck werden ausgeschlossen. Es folgen Absprachen über die Ablösung und Verpfändung des Guts. Siegelankündigung Weckers und Dietmars von Landeck.

Siegler

Wecker von Landeck

Dietmar von Landeck

Formalbeschreibung

Ausfertigung, Pergament, 2 abhangende Siegel (Siegel Nr. 1 beschädigt)

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Nutzungsdigitalisat JPG Digitalisat vorhanden
Original Original