Drucken

HHStAW Bestand 74 Nr. U 157 c

Beschreibung

Identifikation (Urkunde)

Datierung

1300 November 11

Originaldatierung

Actum et d. anno domini millesimo trecentesimo, in festo beati Martini episcopi

Vermerke (Urkunde)

(Voll-) Regest

Kraft (Crato), edler Herr von Greifenstein, und sein Sohn Robert verzichten auf alle Güter, welche der Abt und Konvent von Marienstatt (de loco sancte Marie) von ihnen und ihren Eltern durch Testament oder Kauf besitzen, mit Ausnahme der Zehnten, die zum Hof des Klosters in Idelberg (Yuelberch) gehören und beim (iuxta) Kloster oder anderswo liegen. Davon soll das Kloster ihnen jährlich 2 1/2 Scheffel (modios) Hafer entrichten.

Siegler

Siegel des 1. Ausstellers zugleich für den Sohn Robert, der kein Siegel besitzt.

Formalbeschreibung

Ausfertigung Pergament mit versehrtem Siegel: dreieckig; etwa 4,7:5,7 cm, im Siegelfeld ein Schild, der zwei mit kleinen Kugeln verzierte Balken und darüber einen fünflätzigen Turnierkragen zeigt, Umschrift: (..)LVM CRAFT(O)NIS DE GRIFEN(..)EIN. - Rückvermerk (15. Jh.): De 2 1/2 modiis avene de decimis ex parte Griiffensteyn in Yuelberg. - 2.: (16. Jh.): Ydelberg

Informationen / Notizen

Zusatzinformationen

Struck, Kloster Marienstatt, Nr. 196

Repräsentationen

Typ Bezeichnung Zugang Info
Original Urkunde